Juli 2022
Was ist eigentlich interessant? Die Antwort auf eine grundlegende Frage des Journalismus. – Darstellungsformen & Redigieren – Onlinejournalismus & Darstellungsformen fürs Web – Interview mit Übungen – Die Zeitung im Internet
Was ist eigentlich interessant?
Die Antwort auf eine grundlegende Frage des Journalismus.
– Darstellungsformen & Redigieren
– Onlinejournalismus & Darstellungsformen fürs Web
– Interview mit Übungen
– Die Zeitung im Internet – Social Media, Crossmedia, Datenjournalismus
– Recherche im Internet und auf Plattformen
– Guter Lokaljournalismus und lokale Recherche
– Presserecht
Zielgruppe
Volontäre im ersten Ausbildungsjahr.
Das Seminar sollte in den ersten drei Monaten des Volontariats besucht werden.
Seminargebühr
1.750,- Euro zzgl. 19% MwSt. inkl. Verpflegung und Übernachtung
Veranstalter
JBB – Journalistische Berufsbildung, Arbeitsgemeinschaft von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Ansprechpartner
Markus Weckesser
JBB – Journalistische Berufsbildung
Informationen und Anmeldungen
T 0711 . 99 59 79 50
weckesser@vszv.de
9:00 - 17:00
Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zum dem Seminar an.
Please let us know if you can make it to the event.
Anmeldung
18jul(jul 18)9:0029(jul 29)17:00AufbauseminarVerbindung von Print- und Online-Journalismus.
Grundbegriffe des digitalen Journalismus und Social Media: – Verbindung von Print- und Online-Journalismus – Schreiben für die verschiedenen Kanäle – Social Media: Die wichtigsten Plattformen – Tools, Techniken und aktuelle –
Grundbegriffe des digitalen Journalismus und Social Media:
– Verbindung von Print- und Online-Journalismus
– Schreiben für die verschiedenen Kanäle
– Social Media: Die wichtigsten Plattformen
– Tools, Techniken und aktuelle
– Entwicklungen im Journalismus
– Entwicklung eigener Projekte
– Schnelle Formen der Berichterstattung
– Langsame Berichterstattung:
– Reportagen und Storytelling
– Die Freiberuflichkeit – Wohl oder Übel?
– Was bei der Existenzgründung bedacht werden muss
– Grundsätze journalistischen Verhaltens
– Deutscher Presserat, Pressecodex
– Publizistische Grundsätze – aktuelle Fälle
– Arbeit der Presseagenturen
Grundbegriffe und substanzielle Inhalte für die journalistische Arbeit:
– Grundlagen der Justiz und Rechtssprechung
– Grundlagen der Wirtschaft
– Grundlagen der Europäischen Union
– Kommunalverfassung Baden-Würrtemberg
– Kommunaler Haushalt/Kommunale Doppik
Zielgruppe
Fortgeschrittene Volontäre im zweiten Ausbildungsjahr
Seminargebühr
1.750,- Euro zzgl. 19% MwSt. inkl. Verpflegung und Übernachtung
Veranstalter
JBB – Journalistische Berufsbildung, Arbeitsgemeinschaft von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Ansprechpartner
Markus Weckesser
JBB – Journalistische Berufsbildung
Informationen und Anmeldungen
T 0711 . 9959 – 7954
F 0711 . 18 56 7 – 304
weckesser@vszv.de
9:00 - 17:00
-
Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zum dem Seminar an.
Please let us know if you can make it to the event.
Anmeldung
Oktober 2022
Was ist eigentlich interessant? Die Antwort auf eine grundlegende Frage des Journalismus. – Darstellungsformen & Redigieren – Onlinejournalismus & Darstellungsformen fürs Web – Interview mit Übungen – Die Zeitung im Internet
Was ist eigentlich interessant?
Die Antwort auf eine grundlegende Frage des Journalismus.
– Darstellungsformen & Redigieren
– Onlinejournalismus & Darstellungsformen fürs Web
– Interview mit Übungen
– Die Zeitung im Internet – Social Media, Crossmedia, Datenjournalismus
– Recherche im Internet und auf Plattformen
– Guter Lokaljournalismus und lokale Recherche
– Presserecht
Zielgruppe
Volontäre im ersten Ausbildungsjahr.
Das Seminar sollte in den ersten drei Monaten des Volontariats besucht werden.
Seminargebühr
1.750,- Euro zzgl. 19% MwSt. inkl. Verpflegung und Übernachtung
Veranstalter
JBB – Journalistische Berufsbildung, Arbeitsgemeinschaft von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Ansprechpartner
Markus Weckesser
JBB – Journalistische Berufsbildung
Informationen und Anmeldungen
T 0711 . 99 59 79 50
weckesser@vszv.de
9:00 - 17:00
Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zum dem Seminar an.
Please let us know if you can make it to the event.
Anmeldung
Dezember 2022
12dez(dez 12)9:0023(dez 23)17:00AufbauseminarVerbindung von Print- und Online-Journalismus.
Grundbegriffe des digitalen Journalismus und Social Media: – Verbindung von Print- und Online-Journalismus – Schreiben für die verschiedenen Kanäle – Social Media: Die wichtigsten Plattformen – Tools, Techniken und aktuelle –
Grundbegriffe des digitalen Journalismus und Social Media:
– Verbindung von Print- und Online-Journalismus
– Schreiben für die verschiedenen Kanäle
– Social Media: Die wichtigsten Plattformen
– Tools, Techniken und aktuelle
– Entwicklungen im Journalismus
– Entwicklung eigener Projekte
– Schnelle Formen der Berichterstattung
– Langsame Berichterstattung:
– Reportagen und Storytelling
– Die Freiberuflichkeit – Wohl oder Übel?
– Was bei der Existenzgründung bedacht werden muss
– Grundsätze journalistischen Verhaltens
– Deutscher Presserat, Pressecodex
– Publizistische Grundsätze – aktuelle Fälle
– Arbeit der Presseagenturen
Grundbegriffe und substanzielle Inhalte für die journalistische Arbeit:
– Grundlagen der Justiz und Rechtssprechung
– Grundlagen der Wirtschaft
– Grundlagen der Europäischen Union
– Kommunalverfassung Baden-Würrtemberg
– Kommunaler Haushalt/Kommunale Doppik
Zielgruppe
Fortgeschrittene Volontäre im zweiten Ausbildungsjahr
Seminargebühr
1.750,- Euro zzgl. 19% MwSt. inkl. Verpflegung und Übernachtung
Veranstalter
JBB – Journalistische Berufsbildung, Arbeitsgemeinschaft von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Ansprechpartner
Markus Weckesser
JBB – Journalistische Berufsbildung
Informationen und Anmeldungen
T 0711 . 9959 – 7954
F 0711 . 18 56 7 – 304
weckesser@vszv.de
9:00 - 17:00
-
Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zum dem Seminar an.
Please let us know if you can make it to the event.
Anmeldung
Februar 2023
06feb(feb 6)10:0017(feb 17)17:00AufbauseminarVerbindung von Print- und Online-Journalismus.
Grundbegriffe des digitalen Journalismus und Social Media: – Verbindung von Print- und Online-Journalismus – Schreiben für die verschiedenen Kanäle – Social Media: Die wichtigsten Plattformen – Tools, Techniken und aktuelle Entwicklungen im
Grundbegriffe des digitalen Journalismus und Social Media:
– Verbindung von Print- und Online-Journalismus
– Schreiben für die verschiedenen Kanäle
– Social Media: Die wichtigsten Plattformen
– Tools, Techniken und aktuelle Entwicklungen im Journalismus
– Entwicklung eigener Projekte
– Formen der Berichterstattung
– Die Freiberuflichkeit – Wohl oder Übel?
Was bei der Existenzgründung bedacht werden muss
– Grundsätze journalistischen Verhaltens
Deutscher Presserat, Pressecodex
– Publizistische Grundsätze – aktuelle Fälle
– Arbeit der Presseagenturen
Grundbegriffe und substanzielle Inhalte für die journalistische Arbeit:
– Grundlagen der Justiz und Rechtssprechung
– Grundlagen der Wirtschaft
– Grundlagen der Europäischen Union
– Kommunalverfassung Baden-Würrtemberg
– Kommunaler Haushalt/Kommunale Doppik
Zielgruppe
Fortgeschrittene Volontäre im zweiten Ausbildungsjahr
Seminargebühr
1.750,- Euro zzgl. 19% MwSt. inkl. Verpflegung und Übernachtung
Veranstalter
JBB – Journalistische Berufsbildung, Arbeitsgemeinschaft von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Ansprechpartner
Markus Weckesser
JBB – Journalistische Berufsbildung
Informationen und Anmeldungen
T 0711 . 9959 – 7954
weckesser@vszv.de
10:00 - 17:00
tba
-
Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zum dem Seminar an.
Please let us know if you can make it to the event.
Anmeldung
Was ist eigentlich interessant? Die Antwort auf eine grundlegende Frage des Journalismus. – Darstellungsformen & Redigieren – Onlinejournalismus & Darstellungsformen fürs Web – Interview mit Übungen – Die Zeitung im Internet
Was ist eigentlich interessant?
Die Antwort auf eine grundlegende Frage des Journalismus.
– Darstellungsformen & Redigieren
– Onlinejournalismus & Darstellungsformen fürs Web
– Interview mit Übungen
– Die Zeitung im Internet – Social Media, Crossmedia, Datenjournalismus
– Recherche im Internet und auf Plattformen
– Guter Lokaljournalismus und lokale Recherche
– Presserecht
Zielgruppe
Volontäre im ersten Ausbildungsjahr.
Das Seminar sollte in den ersten drei Monaten des Volontariats besucht werden.
Seminargebühr
1.750,- Euro zzgl. 19% MwSt. inkl. Verpflegung und Übernachtung
Veranstalter
JBB – Journalistische Berufsbildung, Arbeitsgemeinschaft von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Ansprechpartner
Markus Weckesser
JBB – Journalistische Berufsbildung
Informationen und Anmeldungen
T 0711 . 99 59 79 50
weckesser@vszv.de
10:00 - 17:00
Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zum dem Seminar an.
Please let us know if you can make it to the event.
Anmeldung
Mai 2023
Was ist eigentlich interessant? Die Antwort auf eine grundlegende Frage des Journalismus. – Darstellungsformen & Redigieren – Onlinejournalismus & Darstellungsformen fürs Web – Interview mit Übungen – Die Zeitung im Internet
Was ist eigentlich interessant?
Die Antwort auf eine grundlegende Frage des Journalismus.
– Darstellungsformen & Redigieren
– Onlinejournalismus & Darstellungsformen fürs Web
– Interview mit Übungen
– Die Zeitung im Internet – Social Media, Crossmedia, Datenjournalismus
– Recherche im Internet und auf Plattformen
– Guter Lokaljournalismus und lokale Recherche
– Presserecht
Zielgruppe
Volontäre im ersten Ausbildungsjahr.
Das Seminar sollte in den ersten drei Monaten des Volontariats besucht werden.
Seminargebühr
1.750,- Euro zzgl. 19% MwSt. inkl. Verpflegung und Übernachtung
Veranstalter
JBB – Journalistische Berufsbildung, Arbeitsgemeinschaft von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Ansprechpartner
Markus Weckesser
JBB – Journalistische Berufsbildung
Informationen und Anmeldungen
T 0711 . 99 59 79 50
weckesser@vszv.de
10:00 - 17:00
Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zum dem Seminar an.
Please let us know if you can make it to the event.
Anmeldung
Juni 2023
Was ist eigentlich interessant? Die Antwort auf eine grundlegende Frage des Journalismus. – Darstellungsformen & Redigieren – Onlinejournalismus & Darstellungsformen fürs Web – Interview mit Übungen – Die Zeitung im Internet
Was ist eigentlich interessant?
Die Antwort auf eine grundlegende Frage des Journalismus.
– Darstellungsformen & Redigieren
– Onlinejournalismus & Darstellungsformen fürs Web
– Interview mit Übungen
– Die Zeitung im Internet – Social Media, Crossmedia, Datenjournalismus
– Recherche im Internet und auf Plattformen
– Guter Lokaljournalismus und lokale Recherche
– Presserecht
Zielgruppe
Volontäre im ersten Ausbildungsjahr.
Das Seminar sollte in den ersten drei Monaten des Volontariats besucht werden.
Seminargebühr
1.750,- Euro zzgl. 19% MwSt. inkl. Verpflegung und Übernachtung
Veranstalter
JBB – Journalistische Berufsbildung, Arbeitsgemeinschaft von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Ansprechpartner
Markus Weckesser
JBB – Journalistische Berufsbildung
Informationen und Anmeldungen
T 0711 . 99 59 79 50
weckesser@vszv.de
10:00 - 17:00
Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zum dem Seminar an.
Please let us know if you can make it to the event.
Anmeldung
05jun(jun 5)10:0016(jun 16)17:00AufbauseminarVerbindung von Print- und Online-Journalismus.
Grundbegriffe des digitalen Journalismus und Social Media: – Verbindung von Print- und Online-Journalismus – Schreiben für die verschiedenen Kanäle – Social Media: Die wichtigsten Plattformen – Tools, Techniken und aktuelle Entwicklungen im
Grundbegriffe des digitalen Journalismus und Social Media:
– Verbindung von Print- und Online-Journalismus
– Schreiben für die verschiedenen Kanäle
– Social Media: Die wichtigsten Plattformen
– Tools, Techniken und aktuelle Entwicklungen im Journalismus
– Entwicklung eigener Projekte
– Formen der Berichterstattung
– Die Freiberuflichkeit – Wohl oder Übel?
Was bei der Existenzgründung bedacht werden muss
– Grundsätze journalistischen Verhaltens
Deutscher Presserat, Pressecodex
– Publizistische Grundsätze – aktuelle Fälle
– Arbeit der Presseagenturen
Grundbegriffe und substanzielle Inhalte für die journalistische Arbeit:
– Grundlagen der Justiz und Rechtssprechung
– Grundlagen der Wirtschaft
– Grundlagen der Europäischen Union
– Kommunalverfassung Baden-Würrtemberg
– Kommunaler Haushalt/Kommunale Doppik
Zielgruppe
Fortgeschrittene Volontäre im zweiten Ausbildungsjahr
Seminargebühr
1.750,- Euro zzgl. 19% MwSt. inkl. Verpflegung und Übernachtung
Veranstalter
JBB – Journalistische Berufsbildung, Arbeitsgemeinschaft von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Ansprechpartner
Markus Weckesser
JBB – Journalistische Berufsbildung
Informationen und Anmeldungen
T 0711 . 9959 – 7954
weckesser@vszv.de
10:00 - 17:00
-
Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zum dem Seminar an.
Please let us know if you can make it to the event.
Anmeldung
September 2023
04sep(sep 4)10:0015(sep 15)17:00AufbauseminarVerbindung von Print- und Online-Journalismus.
Grundbegriffe des digitalen Journalismus und Social Media: – Verbindung von Print- und Online-Journalismus – Schreiben für die verschiedenen Kanäle – Social Media: Die wichtigsten Plattformen – Tools, Techniken und aktuelle Entwicklungen im
Grundbegriffe des digitalen Journalismus und Social Media:
– Verbindung von Print- und Online-Journalismus
– Schreiben für die verschiedenen Kanäle
– Social Media: Die wichtigsten Plattformen
– Tools, Techniken und aktuelle Entwicklungen im Journalismus
– Entwicklung eigener Projekte
– Formen der Berichterstattung
– Die Freiberuflichkeit – Wohl oder Übel?
Was bei der Existenzgründung bedacht werden muss
– Grundsätze journalistischen Verhaltens
Deutscher Presserat, Pressecodex
– Publizistische Grundsätze – aktuelle Fälle
– Arbeit der Presseagenturen
Grundbegriffe und substanzielle Inhalte für die journalistische Arbeit:
– Grundlagen der Justiz und Rechtssprechung
– Grundlagen der Wirtschaft
– Grundlagen der Europäischen Union
– Kommunalverfassung Baden-Würrtemberg
– Kommunaler Haushalt/Kommunale Doppik
Zielgruppe
Fortgeschrittene Volontäre im zweiten Ausbildungsjahr
Seminargebühr
1.750,- Euro zzgl. 19% MwSt. inkl. Verpflegung und Übernachtung
Veranstalter
JBB – Journalistische Berufsbildung, Arbeitsgemeinschaft von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Ansprechpartner
Markus Weckesser
JBB – Journalistische Berufsbildung
Informationen und Anmeldungen
T 0711 . 9959 – 7954
weckesser@vszv.de
10:00 - 17:00
-
Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zum dem Seminar an.
Please let us know if you can make it to the event.
Anmeldung
November 2023
20nov01dezGrundlagenseminarWas ist eigentlich guter Journalismus? Annäherung an ein Handwerk.
Was ist eigentlich interessant? Die Antwort auf eine grundlegende Frage des Journalismus. – Darstellungsformen & Redigieren – Onlinejournalismus & Darstellungsformen fürs Web – Interview mit Übungen – Die Zeitung im Internet
Was ist eigentlich interessant?
Die Antwort auf eine grundlegende Frage des Journalismus.
– Darstellungsformen & Redigieren
– Onlinejournalismus & Darstellungsformen fürs Web
– Interview mit Übungen
– Die Zeitung im Internet – Social Media, Crossmedia, Datenjournalismus
– Recherche im Internet und auf Plattformen
– Guter Lokaljournalismus und lokale Recherche
– Presserecht
Zielgruppe
Volontäre im ersten Ausbildungsjahr.
Das Seminar sollte in den ersten drei Monaten des Volontariats besucht werden.
Seminargebühr
1.750,- Euro zzgl. 19% MwSt. inkl. Verpflegung und Übernachtung
Veranstalter
JBB – Journalistische Berufsbildung, Arbeitsgemeinschaft von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Ansprechpartner
Markus Weckesser
JBB – Journalistische Berufsbildung
Informationen und Anmeldungen
T 0711 . 99 59 79 50
weckesser@vszv.de
10:00 - 17:00
Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zum dem Seminar an.
Please let us know if you can make it to the event.
Anmeldung
Dezember 2023
20nov01dezGrundlagenseminarWas ist eigentlich guter Journalismus? Annäherung an ein Handwerk.
Was ist eigentlich interessant? Die Antwort auf eine grundlegende Frage des Journalismus. – Darstellungsformen & Redigieren – Onlinejournalismus & Darstellungsformen fürs Web – Interview mit Übungen – Die Zeitung im Internet
Was ist eigentlich interessant?
Die Antwort auf eine grundlegende Frage des Journalismus.
– Darstellungsformen & Redigieren
– Onlinejournalismus & Darstellungsformen fürs Web
– Interview mit Übungen
– Die Zeitung im Internet – Social Media, Crossmedia, Datenjournalismus
– Recherche im Internet und auf Plattformen
– Guter Lokaljournalismus und lokale Recherche
– Presserecht
Zielgruppe
Volontäre im ersten Ausbildungsjahr.
Das Seminar sollte in den ersten drei Monaten des Volontariats besucht werden.
Seminargebühr
1.750,- Euro zzgl. 19% MwSt. inkl. Verpflegung und Übernachtung
Veranstalter
JBB – Journalistische Berufsbildung, Arbeitsgemeinschaft von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Ansprechpartner
Markus Weckesser
JBB – Journalistische Berufsbildung
Informationen und Anmeldungen
T 0711 . 99 59 79 50
weckesser@vszv.de
10:00 - 17:00
Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zum dem Seminar an.
Please let us know if you can make it to the event.
Anmeldung
Januar 2024
Was ist eigentlich interessant? Die Antwort auf eine grundlegende Frage des Journalismus. – Darstellungsformen & Redigieren – Onlinejournalismus & Darstellungsformen fürs Web – Interview mit Übungen – Die Zeitung im Internet
Was ist eigentlich interessant?
Die Antwort auf eine grundlegende Frage des Journalismus.
– Darstellungsformen & Redigieren
– Onlinejournalismus & Darstellungsformen fürs Web
– Interview mit Übungen
– Die Zeitung im Internet – Social Media, Crossmedia, Datenjournalismus
– Recherche im Internet und auf Plattformen
– Guter Lokaljournalismus und lokale Recherche
– Presserecht
Zielgruppe
Volontäre im ersten Ausbildungsjahr.
Das Seminar sollte in den ersten drei Monaten des Volontariats besucht werden.
Seminargebühr
1.750,- Euro zzgl. 19% MwSt. inkl. Verpflegung und Übernachtung
Veranstalter
JBB – Journalistische Berufsbildung, Arbeitsgemeinschaft von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Ansprechpartner
Markus Weckesser
JBB – Journalistische Berufsbildung
Informationen und Anmeldungen
T 0711 . 99 59 79 50
weckesser@vszv.de
10:00 - 17:00
Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zum dem Seminar an.
Please let us know if you can make it to the event.
Anmeldung
Februar 2024
Was ist eigentlich interessant? Die Antwort auf eine grundlegende Frage des Journalismus. – Darstellungsformen & Redigieren – Onlinejournalismus & Darstellungsformen fürs Web – Interview mit Übungen – Die Zeitung im Internet
Was ist eigentlich interessant?
Die Antwort auf eine grundlegende Frage des Journalismus.
– Darstellungsformen & Redigieren
– Onlinejournalismus & Darstellungsformen fürs Web
– Interview mit Übungen
– Die Zeitung im Internet – Social Media, Crossmedia, Datenjournalismus
– Recherche im Internet und auf Plattformen
– Guter Lokaljournalismus und lokale Recherche
– Presserecht
Zielgruppe
Volontäre im ersten Ausbildungsjahr.
Das Seminar sollte in den ersten drei Monaten des Volontariats besucht werden.
Seminargebühr
1.750,- Euro zzgl. 19% MwSt. inkl. Verpflegung und Übernachtung
Veranstalter
JBB – Journalistische Berufsbildung, Arbeitsgemeinschaft von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Ansprechpartner
Markus Weckesser
JBB – Journalistische Berufsbildung
Informationen und Anmeldungen
T 0711 . 99 59 79 50
weckesser@vszv.de
10:00 - 17:00
Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zum dem Seminar an.
Please let us know if you can make it to the event.
Anmeldung
12feb(feb 12)10:0023(feb 23)17:00AufbauseminarVerbindung von Print- und Online-Journalismus.
Grundbegriffe des digitalen Journalismus und Social Media: – Verbindung von Print- und Online-Journalismus – Schreiben für die verschiedenen Kanäle – Social Media: Die wichtigsten Plattformen – Tools, Techniken und aktuelle Entwicklungen im
Grundbegriffe des digitalen Journalismus und Social Media:
– Verbindung von Print- und Online-Journalismus
– Schreiben für die verschiedenen Kanäle
– Social Media: Die wichtigsten Plattformen
– Tools, Techniken und aktuelle Entwicklungen im Journalismus
– Entwicklung eigener Projekte
– Formen der Berichterstattung
– Die Freiberuflichkeit – Wohl oder Übel?
Was bei der Existenzgründung bedacht werden muss
– Grundsätze journalistischen Verhaltens
Deutscher Presserat, Pressecodex
– Publizistische Grundsätze – aktuelle Fälle
– Arbeit der Presseagenturen
Grundbegriffe und substanzielle Inhalte für die journalistische Arbeit:
– Grundlagen der Justiz und Rechtssprechung
– Grundlagen der Wirtschaft
– Grundlagen der Europäischen Union
– Kommunalverfassung Baden-Würrtemberg
– Kommunaler Haushalt/Kommunale Doppik
Zielgruppe
Fortgeschrittene Volontäre im zweiten Ausbildungsjahr
Seminargebühr
1.750,- Euro zzgl. 19% MwSt. inkl. Verpflegung und Übernachtung
Veranstalter
JBB – Journalistische Berufsbildung, Arbeitsgemeinschaft von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Ansprechpartner
Markus Weckesser
JBB – Journalistische Berufsbildung
Informationen und Anmeldungen
T 0711 . 9959 – 7954
weckesser@vszv.de
10:00 - 17:00
tba
-
Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zum dem Seminar an.
Please let us know if you can make it to the event.
Anmeldung
April 2024
Was ist eigentlich interessant? Die Antwort auf eine grundlegende Frage des Journalismus. – Darstellungsformen & Redigieren – Onlinejournalismus & Darstellungsformen fürs Web – Interview mit Übungen – Die Zeitung im Internet
Was ist eigentlich interessant?
Die Antwort auf eine grundlegende Frage des Journalismus.
– Darstellungsformen & Redigieren
– Onlinejournalismus & Darstellungsformen fürs Web
– Interview mit Übungen
– Die Zeitung im Internet – Social Media, Crossmedia, Datenjournalismus
– Recherche im Internet und auf Plattformen
– Guter Lokaljournalismus und lokale Recherche
– Presserecht
Zielgruppe
Volontäre im ersten Ausbildungsjahr.
Das Seminar sollte in den ersten drei Monaten des Volontariats besucht werden.
Seminargebühr
1.750,- Euro zzgl. 19% MwSt. inkl. Verpflegung und Übernachtung
Veranstalter
JBB – Journalistische Berufsbildung, Arbeitsgemeinschaft von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Ansprechpartner
Markus Weckesser
JBB – Journalistische Berufsbildung
Informationen und Anmeldungen
T 0711 . 99 59 79 50
weckesser@vszv.de
10:00 - 17:00
Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zum dem Seminar an.
Please let us know if you can make it to the event.
Anmeldung
Mai 2024
Was ist eigentlich interessant? Die Antwort auf eine grundlegende Frage des Journalismus. – Darstellungsformen & Redigieren – Onlinejournalismus & Darstellungsformen fürs Web – Interview mit Übungen – Die Zeitung im Internet
Was ist eigentlich interessant?
Die Antwort auf eine grundlegende Frage des Journalismus.
– Darstellungsformen & Redigieren
– Onlinejournalismus & Darstellungsformen fürs Web
– Interview mit Übungen
– Die Zeitung im Internet – Social Media, Crossmedia, Datenjournalismus
– Recherche im Internet und auf Plattformen
– Guter Lokaljournalismus und lokale Recherche
– Presserecht
Zielgruppe
Volontäre im ersten Ausbildungsjahr.
Das Seminar sollte in den ersten drei Monaten des Volontariats besucht werden.
Seminargebühr
1.750,- Euro zzgl. 19% MwSt. inkl. Verpflegung und Übernachtung
Veranstalter
JBB – Journalistische Berufsbildung, Arbeitsgemeinschaft von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Ansprechpartner
Markus Weckesser
JBB – Journalistische Berufsbildung
Informationen und Anmeldungen
T 0711 . 99 59 79 50
weckesser@vszv.de
10:00 - 17:00
Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zum dem Seminar an.
Please let us know if you can make it to the event.
Anmeldung
06mai(mai 6)10:0017(mai 17)17:00AufbauseminarVerbindung von Print- und Online-Journalismus.
Grundbegriffe des digitalen Journalismus und Social Media: – Verbindung von Print- und Online-Journalismus – Schreiben für die verschiedenen Kanäle – Social Media: Die wichtigsten Plattformen – Tools, Techniken und aktuelle Entwicklungen im
Grundbegriffe des digitalen Journalismus und Social Media:
– Verbindung von Print- und Online-Journalismus
– Schreiben für die verschiedenen Kanäle
– Social Media: Die wichtigsten Plattformen
– Tools, Techniken und aktuelle Entwicklungen im Journalismus
– Entwicklung eigener Projekte
– Formen der Berichterstattung
– Die Freiberuflichkeit – Wohl oder Übel?
Was bei der Existenzgründung bedacht werden muss
– Grundsätze journalistischen Verhaltens
Deutscher Presserat, Pressecodex
– Publizistische Grundsätze – aktuelle Fälle
– Arbeit der Presseagenturen
Grundbegriffe und substanzielle Inhalte für die journalistische Arbeit:
– Grundlagen der Justiz und Rechtssprechung
– Grundlagen der Wirtschaft
– Grundlagen der Europäischen Union
– Kommunalverfassung Baden-Würrtemberg
– Kommunaler Haushalt/Kommunale Doppik
Zielgruppe
Fortgeschrittene Volontäre im zweiten Ausbildungsjahr
Seminargebühr
1.750,- Euro zzgl. 19% MwSt. inkl. Verpflegung und Übernachtung
Veranstalter
JBB – Journalistische Berufsbildung, Arbeitsgemeinschaft von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Ansprechpartner
Markus Weckesser
JBB – Journalistische Berufsbildung
Informationen und Anmeldungen
T 0711 . 9959 – 7954
weckesser@vszv.de
10:00 - 17:00
-
Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zum dem Seminar an.
Please let us know if you can make it to the event.
Anmeldung
Oktober 2024
21okt01novGrundlagenseminarWas ist eigentlich guter Journalismus? Annäherung an ein Handwerk.
Was ist eigentlich interessant? Die Antwort auf eine grundlegende Frage des Journalismus. – Darstellungsformen & Redigieren – Onlinejournalismus & Darstellungsformen fürs Web – Interview mit Übungen – Die Zeitung im Internet
Was ist eigentlich interessant?
Die Antwort auf eine grundlegende Frage des Journalismus.
– Darstellungsformen & Redigieren
– Onlinejournalismus & Darstellungsformen fürs Web
– Interview mit Übungen
– Die Zeitung im Internet – Social Media, Crossmedia, Datenjournalismus
– Recherche im Internet und auf Plattformen
– Guter Lokaljournalismus und lokale Recherche
– Presserecht
Zielgruppe
Volontäre im ersten Ausbildungsjahr.
Das Seminar sollte in den ersten drei Monaten des Volontariats besucht werden.
Seminargebühr
1.750,- Euro zzgl. 19% MwSt. inkl. Verpflegung und Übernachtung
Veranstalter
JBB – Journalistische Berufsbildung, Arbeitsgemeinschaft von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Ansprechpartner
Markus Weckesser
JBB – Journalistische Berufsbildung
Informationen und Anmeldungen
T 0711 . 99 59 79 50
weckesser@vszv.de
10:00 - 17:00
Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zum dem Seminar an.
Please let us know if you can make it to the event.
Anmeldung
November 2024
21okt01novGrundlagenseminarWas ist eigentlich guter Journalismus? Annäherung an ein Handwerk.
Was ist eigentlich interessant? Die Antwort auf eine grundlegende Frage des Journalismus. – Darstellungsformen & Redigieren – Onlinejournalismus & Darstellungsformen fürs Web – Interview mit Übungen – Die Zeitung im Internet
Was ist eigentlich interessant?
Die Antwort auf eine grundlegende Frage des Journalismus.
– Darstellungsformen & Redigieren
– Onlinejournalismus & Darstellungsformen fürs Web
– Interview mit Übungen
– Die Zeitung im Internet – Social Media, Crossmedia, Datenjournalismus
– Recherche im Internet und auf Plattformen
– Guter Lokaljournalismus und lokale Recherche
– Presserecht
Zielgruppe
Volontäre im ersten Ausbildungsjahr.
Das Seminar sollte in den ersten drei Monaten des Volontariats besucht werden.
Seminargebühr
1.750,- Euro zzgl. 19% MwSt. inkl. Verpflegung und Übernachtung
Veranstalter
JBB – Journalistische Berufsbildung, Arbeitsgemeinschaft von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Ansprechpartner
Markus Weckesser
JBB – Journalistische Berufsbildung
Informationen und Anmeldungen
T 0711 . 99 59 79 50
weckesser@vszv.de
10:00 - 17:00
Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zum dem Seminar an.
Please let us know if you can make it to the event.
Anmeldung
04nov(nov 4)10:0015(nov 15)17:00AufbauseminarVerbindung von Print- und Online-Journalismus.
Grundbegriffe des digitalen Journalismus und Social Media: – Verbindung von Print- und Online-Journalismus – Schreiben für die verschiedenen Kanäle – Social Media: Die wichtigsten Plattformen – Tools, Techniken und aktuelle Entwicklungen im
Grundbegriffe des digitalen Journalismus und Social Media:
– Verbindung von Print- und Online-Journalismus
– Schreiben für die verschiedenen Kanäle
– Social Media: Die wichtigsten Plattformen
– Tools, Techniken und aktuelle Entwicklungen im Journalismus
– Entwicklung eigener Projekte
– Formen der Berichterstattung
– Die Freiberuflichkeit – Wohl oder Übel?
Was bei der Existenzgründung bedacht werden muss
– Grundsätze journalistischen Verhaltens
Deutscher Presserat, Pressecodex
– Publizistische Grundsätze – aktuelle Fälle
– Arbeit der Presseagenturen
Grundbegriffe und substanzielle Inhalte für die journalistische Arbeit:
– Grundlagen der Justiz und Rechtssprechung
– Grundlagen der Wirtschaft
– Grundlagen der Europäischen Union
– Kommunalverfassung Baden-Würrtemberg
– Kommunaler Haushalt/Kommunale Doppik
Zielgruppe
Fortgeschrittene Volontäre im zweiten Ausbildungsjahr
Seminargebühr
1.750,- Euro zzgl. 19% MwSt. inkl. Verpflegung und Übernachtung
Veranstalter
JBB – Journalistische Berufsbildung, Arbeitsgemeinschaft von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Ansprechpartner
Markus Weckesser
JBB – Journalistische Berufsbildung
Informationen und Anmeldungen
T 0711 . 9959 – 7954
weckesser@vszv.de
10:00 - 17:00
-
Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zum dem Seminar an.
Please let us know if you can make it to the event.
Anmeldung