März, 2019
25mar(mar 25)9:0026(mar 26)17:00Nachrichtenauswahl und Kommentar

Seminardetails
Wieso passiert eigentlich immer genau so viel in der Welt, dass alles in eine Zeitung passt? Diese Kinderfrage ist gar nicht so naiv, wie sie auf den ersten Blick erscheint.
Seminardetails
Wieso passiert eigentlich immer genau so viel in der Welt, dass alles in eine Zeitung passt? Diese Kinderfrage ist gar nicht so naiv, wie sie auf den ersten Blick erscheint. Denn wie werden die Nachrichten, die es ins Blatt schaffen, eigentlich ausgewählt und nach welchen Kriterien? Woher wissen Sie, was auch morgen noch wichtig sein wird und was Ihre Leser interessiert? Und was ist so wichtig, dass es einen Kommentar ver- dient? In diesem Seminar lernen Sie die verschie- denen Kriterien der Nachrichten-Auswahl und die unterschiedlichen Formen des Kommentars kennen. Sie erhalten einen Einblick in die lokale und politische Praxis des Kommentierens und üben, selbst Kommentare zu schreiben.
Zielgruppe
Volontäre und Redakteure
Seminargebühr
425,- Euro zzgl. 19% MwSt. inkl. Verpflegung
Preisänderungen vorbehalten.
Übernachtungsmöglichkeiten für die Teilnehmer können künftig nur nach Verfügbarkeit direkt bei der Seminarstätte oder wahlweise dem Hotel in Leinfelden-Echterdingen (Stetten) durch die teilnehmenden Verlage gebucht werden. Die Preise richten sich nach den ortsüblichen Tarifen von Seminarstätte und Hotel.
Veranstalter
JBB – Journalistische Berufsbildung, Arbeitsgemeinschaft von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Ansprechpartner
Dr. Matthias Molt,
Verband Südwestdeutscher
Zeitungsverleger e. V., Stuttgart
Informationen und Anmeldungen
T 0711 . 18 56 7 – 182
F 0711 . 18 56 7 – 304
vszv@vszv.de
Uhrzeit
9:00 - 17:00
Referent
Ernst Hebeker, Pressesprecher des Deutschen Bundestages, Berlin
Seminar Anmeldung
Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zum dem Seminar an.
Please let us know if you can make it to the event.
Anmeldung
Sorry, the comment form is closed at this time.