März, 2022

Seminardetails
Grundbegriffe des digitalen Journalismus und Social Media: – Verbindung von Print- und Online-Journalismus – Schreiben für die verschiedenen Kanäle – Social Media: Die wichtigsten Plattformen – Tools, Techniken und aktuelle –
Seminardetails
Grundbegriffe des digitalen Journalismus und Social Media:
– Verbindung von Print- und Online-Journalismus
– Schreiben für die verschiedenen Kanäle
– Social Media: Die wichtigsten Plattformen
– Tools, Techniken und aktuelle
– Entwicklungen im Journalismus
– Entwicklung eigener Projekte
– Schnelle Formen der Berichterstattung
– Langsame Berichterstattung:
– Reportagen und Storytelling
– Die Freiberuflichkeit – Wohl oder Übel?
– Was bei der Existenzgründung bedacht werden muss
– Grundsätze journalistischen Verhaltens
– Deutscher Presserat, Pressecodex
– Publizistische Grundsätze – aktuelle Fälle
– Arbeit der Presseagenturen
Grundbegriffe und substanzielle Inhalte für die journalistische Arbeit:
– Grundlagen der Justiz und Rechtssprechung
– Grundlagen der Wirtschaft
– Grundlagen der Europäischen Union
– Kommunalverfassung Baden-Würrtemberg
– Kommunaler Haushalt/Kommunale Doppik
Zielgruppe
Fortgeschrittene Volontäre im zweiten Ausbildungsjahr
Seminargebühr
1.750,- Euro zzgl. 19% MwSt. inkl. Verpflegung und Übernachtung
Veranstalter
JBB – Journalistische Berufsbildung, Arbeitsgemeinschaft von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Ansprechpartner
Markus Weckesser
JBB – Journalistische Berufsbildung
Informationen und Anmeldungen
T 0711 . 9959 – 7954
F 0711 . 18 56 7 – 304
weckesser@vszv.de
Uhrzeit
9:00 - 17:00
Referentin / Referent
-
Seminar Anmeldung
RSVPing is closed at this time.
Please let us know if you can make it to the event.
Sorry, the comment form is closed at this time.